• Registrieren
  • Anmelden

innovationsmanagement Deutscher Innovationsmanagementverband Logo

  • Startseite
  • Meine Seite
  • Videos
  • Blog
  • Fotos
  • Artikel
  • Forum
  • Veranstaltungen
  • Impressum - Datenschutz

Michael Schütz

Köln Männlich

    0
    • Aktivitäts-Feed
    • Fotos
    • Videos
    • Blog-Beiträge
    • Diskussionen
    • Veranstaltungen
    • Freunde
    • Profil
    • Wichtige Information
    Laden…
    Michael Schütz ist jetzt Mitglied von Deutscher Innovationsmanagementverband
    Heißen Sie ihn/sie willkommen!
    22. Mai 2021
    Mehr...
    Laden…
    • Monika Heimann

    Dipl.-Psych. Michael Schütz

    INNCH innovation guided by research

    8956488278?profile=RESIZE_710x

    Innovations- und Designentwicklung auf Basis kreativer Praxis und tiefenpsychologischer Forschung (InsightArt®)

     

    InsightArt ist ein Innovations-Mindset, bei dem Psychologie und Forschung Inspiration geben und den kreativen Raum erweitern, und das auf ‚schöpferische Zerstörung‘, Gestaltung und Neu-Entwicklung aus ist: Für Produkte und Designs, die neuartig und ungewöhnlich sind und zugleich (oder besser: dadurch) an den tieferen Bedürfnissen der Menschen andocken.

    InsightArt wird seit 10 Jahren von Monika Heimann (Creative Director und inzwischen meine Ehefrau) und mir entwickelt. Heute begleiten wir namhafte Unternehmen bei der Entwicklung von Produkt- und Design-Innovationen.

    Infos zu mir:
    Tiefenpsychologe | Markt-, Medien-, Werbe- und Designpsychologe mit über 25 Jahren Praxiserfahrung | Fachbuch-Autor | Dozent für Wirtschaftspsychologie (ISM Köln im Masterstudiengang Psychology & Managament) | Komponist und Konzept-Künstler | Saxophonist | Regionalleiter im BVM (Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.) für Köln-Bonn

     

    _____

    Kontakt:

    INNCH innovation guided by research
    Monika Heimann & Michael Schütz GbR
    Quartier am Hafen
    Poller Kirchweg 78–90
    51105 Köln
    Tel: 0221 2593 6978
    Mail: info@innch.de
    Web: https://innch.de

     

    _____

    Interessantes zum Lesen, Gucken, Hören:

    Qualitativ-psychologische Eigen-Studie zum kreativen Denken und kreativen Prozessen zum freien Download

    "Wie Design wirkt. Psychologische Prinzipien erfolgreicher Gestaltung" (Rheinwerk Design, Bonn 2017) - Buch mit Leseprobe auf der Verlagsseite

    Phaenomanie: Konzept-Kunst & Konzept-Musik - Webseite

    Unser Unternehmens-Blog — Tutorials, Inspiration und Best Practice zu Themen rund um Psychologie, Kreativität und Innovation

     

    _____

    Weitere Veröffentlichungen und Vorträge:

    Psychologische Prinzipien erfolgreicher Gestaltung, Film (YouTube), Grassi Museum Leipzig, 2021

    Psychologie der Kreativität, Vortrag (YouTube), Marketingclub Köln-Bonn, 2020

    Psychologie der Kreativität, Open Innovation Kongress Baden-Württemberg, 2019

    Creating the Dialogue between User and Design, Innovation Network “Future Car”, 2019

    So geht gutes Speisekartendesign!, PAGE, 2018

    Der Geistesblitz und wie er in die Welt kommt, Planung & Analyse, 2017

    Psychologie der Kreativität, Insights, 2017

    C.I.A. Cologne Inspiration im Atelier, eigener Kongress, 2017

    Qualitative Marktforschung, in: Marktforschung für Destinationen, 2017 (ISBN 978–3‑503–17444‑7)

    Die psychologische Morphologie, in: Marktforschung für Destinationen, 2017 (ISBN 978–3‑503–17444‑7)

    Geschichten aus dem Unbewussten, Planung & Analyse, 2016

    Forschen mit allen Sinnen, Planung & Analyse, 2015

    Kreative Zwischenräume, in: Jahrbuch der Kreativität, 2014 (ISBN 978–3739201948)

    Nah dran — Ein Beitrag zur Psychologie des Hörens, in: Corporate Audiobooks, 2014 (ISBN 978–3‑658–00151‑3)

    TV als Verfassungstreiber von Second Screen, Wirktoff.tv, 2013

    Wie Gesundheitstouristen wirklich “ticken”, Gesundheitstourismus-Kongress Bodensee, 2013

    Gesundheitsurlaub oder Reparaturwerkstatt?, Health Care Marketing, 2013

    Kreative Konsumenten?, research & results, 2013

    Second Screen Nutzung, IGEM Zürich, 2013

    InsightArt am Beispiel des RTL Digitaltexts, Research Plus Köln, 2012

    Gesundheitstourismus-Kongress an der HfWU Nürtingen-Geislingen (eigene Veranstaltung), 2012

    Mythos Co-Creation, Planung & Analyse, 2012

    Totgesagte leben länger: Die Renaissance des Fernsehens, Planung&Analyse, 2007

    Psychologische Time Slots: Rezeptionsverfassungen als Tool für Programmplanung und Programmierung, Planung&Analyse, 2002

     

    Auf DIMV.me kannst Du alles Wissenswerte über Dich und Deine Unternehmung veröffentlichen! Fotos, Videos, Blog-Beiträge, Diskussionen, Veranstaltungen etc. kannst Du über die obigen Hauptlinks auf DIMV.me posten.

    Die über die obigen Hauptlinks geposteten Fotos und Videos etc. wirst Du anschließend auch in dieser (Deiner eigenen) Seite sehen!

    Hier auf Deiner eigenen Seite kannst Du

    1) Deinen Aktivitäts-Feed ergänzen

    2) Deine Kommentarwand nutzen

    3) ein Profil von Dir selbst erstellen.

     

    DIMV - Dein Begleiter im Beruf.

    Tausch Dich mit Menschen aus, die das Gleiche antreibt wie Dich.

    Werde Teil des beruflichen Netzwerks im DIMV.

    Lade auch Deine Freunde zu DIMV.me ein!

    Falls Du auch per E-Mail über Veranstaltungen etc. des DIMV informiert werden möchtest, melde Dich bitte auch unter https://www.dimv.org/Mitglied-werden/ an!

    Kostenlos nutzen: Für all das zahlst Du nichts!

    Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen

    © 2025 Deutscher Innovationsmanagementverband   Powered by Homepage Baukasten | Website erstellen | Ning.com