Startseite

Agiles Innovationsmanagement: Dilemmata überwinden, Ambidextrie beherrschen und mit Innovationen langfristig erfolgreich sein – 1. Februar 2022

von Gunther Wobser (Autor)

Nach der Formulierung der dynamischen Problemstellung systematisiert Gunther Wobser wichtige Dilemmata, in denen Führungskräfte heute feststecken, und zeigt anschließend Lösungswege auf. Dabei betrachtet der Autor agile Ansätze systematisch und ordnet sie in den Phasenablauf des…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Umsetzung der digitalen Transformation: Wie Unternehmen sich für eine digitale und nachhaltige Zukunft wandeln müssen (Haufe Fachbuch) Gebundene Ausgabe – 4. Oktober 2022

Die digitale und grüne Transformation ist das wichtigste Projekt des kommenden Jahrzehnts. Ob und wie sie gelingt, entscheidet letztlich über die Stellung Deutschlands und Europas in der zukünftigen Welt. Dieses Buch beschreibt, wie die digitale Transformation aus Technologie- und aus Nachhaltigkeitssicht…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

#Ecosystem Innovation

#Ecosystem Innovation

Mit Innovationen unsere Zukunft sichern

Deepa Gautam-Nigge versammelt in ihrem Buch führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie aus der Start-up-Community und dem Investorenbereich – sie alle werben dafür, Brücken zu bauen, verstärkt auf Kollaboration zu setzen und die Besten zusammenzubringen. Denn es geht um Mut, Offenheit und die Lust auf neue Ideen – den Treibern für Innovationen, um…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Von Prof. Dr. Bernd Jöstingmeier ( E-Mail: Joestingmeier@dimv.org )

Hier ein kurzer Erfahrungsbericht über meine Moderation von Online-Kreativitäts-Workshops:

Vor kurzem habe ich mehrere Online-Kreativitäts-Workshops moderiert.

Genutztes Videokonferenztool: Zoom.

Vorab durchgeführt: Problemdefinition. Motivierende Problemformulierung.

Vor der Anwendung der Kreativitätsmethoden: Entspannungsphase mit lustigen…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Nachts gute Ideen sofort aufschreiben


Eine Grundannahme von Sigmund Freud war die Existenz eines Unterbewusstseins und eines Bewusstseins. Diese Überlegungen lassen sich auf die kreative Ideenfindung übertragen. Beispielsweise beschäftigen wir uns sehr lange mit einem wichtigen Problem und kommen (im Bewusstsein) auf keine Lösung. Anschließend arbeitet unser Bewusstsein jedoch stunden- und eventuell tagelang daran weiter, eine Problemlösung zu finden.

Wenn wir besonders entspannt sind, wie beim Schlafen und Duschen etc.,…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Thoughts on Innovation, Leadership and Culture

Innovation Management

Entrepreneur and Innovation News

Innovation - Beratung - Förderung

Aktivitäten

Nachautorisierungszeitfenster für alle Module geöffnet via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Nov 15
Sie haben die Förderberatung des Bundes genutzt? Dann ist Ihre Meinung gefragt. via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Okt 19
Aufnahmestopp von Anträgen im Förderschwerpunkt 'Öffentliche Forschung - Weiterentwicklung von Erfindungen' via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Apr 26
Autorisierungszeitfenster für die Module „Digitalisierungsstrategien“ und „Datenkompetenz – go-data“ weiterhin geöffnet via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Mrz 31
BMWK setzt Industrieforschung für den Mittelstand fort via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Jan 12
Nick Lange ist jetzt Mitglied von Deutscher Innovationsmanagementverband
Jan 7
Bernd Jöstingmeier hat ein Video gepostet
Ich war für euch einen Tag im Headquarter von Roland Berger, der führenden Strategieberatung mit deutschen Wurzeln. Mit rund 2.700 Mitarbeitenden berät Roland Berger in über 30 verschiedenen Staaten große Konzerne und Institutionen bei zahlreichen…
27. Nov 2022
Bernd Jöstingmeier published an article
Agiles Innovationsmanagement: Dilemmata überwinden, Ambidextrie beherrschen und mit Innovationen langfristig erfolgreich sein – 1. Februar 2022
von Gunther Wobser (Autor)
Nach der Formulierung der dynamischen Problemstellung systematisiert Gunther…
27. Nov 2022
Bernd Jöstingmeier published an article
Umsetzung der digitalen Transformation: Wie Unternehmen sich für eine digitale und nachhaltige Zukunft wandeln müssen (Haufe Fachbuch) Gebundene Ausgabe – 4. Oktober 2022
Die digitale und grüne Transformation ist das wichtigste Projekt des kommenden…
27. Nov 2022
Bernd Jöstingmeier published an article
#Ecosystem Innovation
Mit Innovationen unsere Zukunft sichern
Deepa Gautam-Nigge versammelt in ihrem Buch führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie aus der Start-up-Community und dem Investorenbereich – sie alle werben…
27. Nov 2022
Nicole Rogowska ist jetzt Mitglied von Deutscher Innovationsmanagementverband
22. Jul 2022
Haushaltsgesetz beschlossen via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
19. Jun 2022
Nesrin Bektas ist jetzt Mitglied von Deutscher Innovationsmanagementverband
5. Mrz 2022
Neues Förderprogramm „Zukunft Region“ gestartet via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
28. Feb 2022
Digitalisierung voranbringen via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik, März 2022 – Kurzbeitrag
28. Feb 2022
Podcast zu go-digital via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
#Beratung #Förderung #Digitalisierung. Mit diesem Dreiklang können Unternehmen ihre Digitalisierungsreise beginnen und werden dabei mit dem Förderprogramm „go-digital“ unterstützt.
3. Feb 2022
Mehr...