Startseite

Auszüge aus einem Artikel von Anja Schreiber, 02.02.2024, 14:25 Uhr:

„Der Beruf hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen“, sagt Bernd Jöstingmeier, Professor für Personalwesen, Führung, Organisation und Innovationsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. „Die Arbeit von Innovationsmanagern besteht nicht nur darin, selbst innovative Ideen zu entwickeln“, so der Hochschullehrer,…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Im Wintersemester 2023-2024 engagierten sich 34 Studierende der Studiengänge "BWL-Handel" und "BWL-Digital Commerce Management" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart in einem fesselnden Forschungsprojekt. Unter der Leitung der renommierten Strategieexpertise von Prof. Dr. Sven Köhler und der Innovationsführung von Prof. Dr. Bernd Jöstingmeier aus der Fakultät Wirtschaft widmeten sich die Studierenden der Herausforderung, die globale…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Agiles Innovationsmanagement: Dilemmata überwinden, Ambidextrie beherrschen und mit Innovationen langfristig erfolgreich sein – 1. Februar 2022

von Gunther Wobser (Autor)

Nach der Formulierung der dynamischen Problemstellung systematisiert Gunther Wobser wichtige Dilemmata, in denen Führungskräfte heute feststecken, und zeigt anschließend Lösungswege auf. Dabei betrachtet der Autor agile Ansätze systematisch und ordnet sie in den Phasenablauf des…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Umsetzung der digitalen Transformation: Wie Unternehmen sich für eine digitale und nachhaltige Zukunft wandeln müssen (Haufe Fachbuch) Gebundene Ausgabe – 4. Oktober 2022

Die digitale und grüne Transformation ist das wichtigste Projekt des kommenden Jahrzehnts. Ob und wie sie gelingt, entscheidet letztlich über die Stellung Deutschlands und Europas in der zukünftigen Welt. Dieses Buch beschreibt, wie die digitale Transformation aus Technologie- und aus Nachhaltigkeitssicht…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Von Prof. Dr. Bernd Jöstingmeier ( E-Mail: Joestingmeier@dimv.org )

Hier ein kurzer Erfahrungsbericht über meine Moderation von Online-Kreativitäts-Workshops:

Vor kurzem habe ich mehrere Online-Kreativitäts-Workshops moderiert.

Genutztes Videokonferenztool: Zoom.

Vorab durchgeführt: Problemdefinition. Motivierende Problemformulierung.

Vor der Anwendung der Kreativitätsmethoden: Entspannungsphase mit lustigen…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Nachts gute Ideen sofort aufschreiben


Eine Grundannahme von Sigmund Freud war die Existenz eines Unterbewusstseins und eines Bewusstseins. Diese Überlegungen lassen sich auf die kreative Ideenfindung übertragen. Beispielsweise beschäftigen wir uns sehr lange mit einem wichtigen Problem und kommen (im Bewusstsein) auf keine Lösung. Anschließend arbeitet unser Bewusstsein jedoch stunden- und eventuell tagelang daran weiter, eine Problemlösung zu finden.

Wenn wir besonders entspannt sind, wie beim Schlafen und Duschen etc.,…

Mehr lesen...
Kommentare: 0

Thoughts on Innovation, Leadership and Culture

Innovation Management

Entrepreneur and Innovation News

Innovation - Beratung - Förderung

Aktivitäten

Innovationstag Mittelstand des BMWK – Zukunft jetzt gestalten! via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Neue Technologien, innovative Projekte und kreative Ideen als Wegweiser in die Zukunft – Das präsentieren kleine und mittlere Unternehmen am 5. Juni 2025 in Berlin beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz…
Apr 16
Vergabeerleichterungen bei Zuwendungen für 2025 via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Das Bundeskabinett hat am 11. Dezember 2024 die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegten „Abweichenden Verwaltungsvorschriften zur Vereinfachung der Vergabe von niedrigvolumigen öffentlichen Aufträgen im…
Apr 15
WIPANO-Förderschwerpunkt „Wissenstransfer durch Normung und Standardisierung“ via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Apr 15
INNO-KOM auf der Hannover Messe via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Mrz 10
Förderprogramm go-digital ausgelaufen via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Das Förderprogramm go-digital ist am 31.12.2024 ausgelaufen. Es können keine Förderanträge mehr gestellt werden. Digitalisierungsprojekte, die im Jahr 2024 noch bewilligt wurden, können auch im Jahr 2025 umgesetzt und abgerechnet werden.
Jan 1
Interview auf der deGUT 2024 zum Förderprogramm go-inno via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Ausschnitte aus dem Interview "go-inno - Beratungsförderprogramm für Innovationen" mit einem geförderten Unternehmen und einer autorisierten Unternehmensberatung.
10. Dez 2024
Ellen Martin ist jetzt Mitglied von Deutscher Innovationsmanagementverband
14. Nov 2024
Tausend innovative INNO-KOM-Projekte auf einen Klick via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Im Innovationskatalog wurde das tausendste Projekt veröffentlicht, mit dem die Expertise und große Themenvielfalt der geförderten Forschungseinrichtungen abgebildet wird.
6. Jun 2024
Bernd Jöstingmeier hat sein/ihr Profilfoto aktualisiert
5. Jun 2024
Auslaufen des Förderprogramms go-digital zum 31.12.2024 via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
Aufgrund der angespannten Haushaltslage wird das Förderprogramm go-digital nach Auslaufen der derzeit geltenden Förderrichtlinie ab 01.01.2025 nicht fortgeführt.
5. Jun 2024
Webinarprogramm zum Innovationstag Mittelstand 2024 via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
30. Mai 2024
INNO-KOM auf der Hannover Messe via innovation-beratung-foerderung.de - Meldungen
19. Apr 2024
Bernd Jöstingmeier hat sein/ihr Profil aktualisiert
6. Mrz 2024
Bernd Jöstingmeier hat sein/ihr Profilfoto aktualisiert
6. Mrz 2024
Bernd Jöstingmeier published an article
Auszüge aus einem Artikel von Anja Schreiber, 02.02.2024, 14:25 Uhr:
„Der Beruf hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen“, sagt Bernd Jöstingmeier, Professor für Personalwesen, Führung, Organisation und Innovationsmanagement an der Dualen…
5. Mrz 2024
Bernd Jöstingmeier published an article
Im Wintersemester 2023-2024 engagierten sich 34 Studierende der Studiengänge "BWL-Handel" und "BWL-Digital Commerce Management" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart in einem fesselnden Forschungsprojekt. Unter der Leitung der…
5. Mrz 2024
Mehr...